Prinzipiell ist die Einreise nach Mexiko als Tourist problemlos möglich. Deutsche, Schweizer und Österreicher können sich ohne Visum bis zu 180 Tage in Mexiko aufhalten. Lediglich die Touristenkarte (FFM), die man im Flugzeug erhält, muss ausgefüllt und beim Rückflug wieder vorgezeigt werden. Zudem muss der Reisepass bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Touristenkarte (FMM)
Im Flugzeug wird die sogenannte Forma Migratoria Multiple (FMM) zum Ausfüllen vom Flugpersonal ausgehändigt.
Gefragt wird neben den gängigen persönlichen Daten nach dem Grund der Reise, der Dauer und dem Aufenthaltsort. Es empfiehlt sich, die Einreisekarte noch vor der Landung auszufüllen. Bei der Ankunft wird diese abgestempelt und muss bis zur Ausreise aufbewahrt werden, da sie dann erneut vom Kontrollpersonal am Flughafen abgestempelt wird.
Die Touristenkarte kannst du alternativ auch online ausfüllen und ausgedrucken. Detallierte Infos zum Ausfüllen findest du hier.
Wichtig: Eingeschränkte Aufenthaltsdauer
Seit 2021 kommt es vermehrt zu einer eingeschränkten Aufenthaltsdauer. Das heißt, dass du statt der 180 Tage zum Beispiel nur 20 Tage bekommst. Im schlimmsten Fall kriegst du das gar nicht mit und bist dann illegal im Land, was bei Personenkontrollen zu Verhaftungen führen kann.
Damit es nicht soweit kommt, sind folgende Dinge zu beachten:
- Rückflugticket buchen:
Die Einreise nach Mexiko ohne gültiges Rückflugticket ist heute nicht mehr zu empfehlen. Vor ein paar Jahren hat keiner nach dem Rückflugticket gefragt, aber im Zuge der Corona-Einwanderung sind die Kontrollen strenger geworden.
Falls du aufgrund von flexiblen Reiseplänen noch keinen Rückflug bzw. Weiterflug buchen kannst, empfehle ich dir den Service von OnBoard*. Hier kannst du spontan und günstig echte Flugtickets mieten.
- Erste Unterkunft buchen:
Für das Ausfüllen der Touristenkarte brauchst du für das Feld “Address in Mexico” eine Adresse. Hier kannst du einfach die Adresse deiner ersten Unterkunft angeben. Schöne Unterkünfte in Oaxaca City findest du in diesem Post.
- “Temporalidad” (Aufenthaltsdauer) auf Touristenkarte prüfen:
Bei der Einreisekontrolle am Flughafen in Mexiko, wo du die ausgefüllte Touristenkarte sowie deinen Reisepass (+ eventuell Rückflugticket) vorzeigen musst, werden dir ein paar Fragen zu deinem Aufenthalt in Mexiko gestellt. Eventuell wirst du auch gefragt, wie lange du im Land bleiben möchtest. Sobald du die Toursitenkarte zurück kriegst, achte unbedingt darauf, wie viele Tage im Feld “Temporalidad” eingetragen worden sind.
Denn auch wenn du sagst, wie lange du bleiben möchtest und eventuell sogar dein Rückflugticket vorzeigst, muss dass nicht heißen, das die korrekte Anzahl an Tagen dementsprend eingetragen wird. Von daher unbedingt nochmal nachfragen, wenn du die angegebene Zahl nicht lesen kannst.

Falls du dich beireits in Mexiko aufhältst und jetzt mit Entsetzen feststellst, dass die auf der Toursitenkarte eingetragenen Tage schon abgelaufen sind, dann wende dich unbedingt an die Deutsche Botschaft in Mexiko City.
Corona-Einreisebestimmungen
Aktuell (Stand Mai 2022) gibt es keinerlei Bestimmugen bei der Einreise nach Mexiko in Bezug auf Covid. Das heißt du brauchst weder Impfausweis noch Negativ-Test noch musst du irgendwelche Gesundheitsformulare ausfüllen.
6 comments
Bienvenida!
Muchas gracias 🙂